Eine Langzeitstudie über postmoderne gelebte Spiritualität von NADINE O'HALLORAN
Namas'cray
Avatare

Siddhas, Menschen mit verwirklichter Seele, werden gemäß ihrer Inkarnation bzw. Mission unterschieden in
- Yogis
- teilweise Avatar (Angsha-Avatar)
- Avatar (Purna-Avatar)
Er vergleicht die Fähigkeiten eines Avatars, welcher völligst menschlich wirkt - sowohl in seinem Höchsten als auch in seinem Niedersten (das macht ihn/sie besonders) - , indem dieser dynamisch spricht, mit dem weiten Meer, während die des Yogis, welcher ausschließlich in der Stille wirkt, eines Flusses oder Teiches ähneln.
"Gemäß der Philosophie und den spirituellen Lehren Indiens ist ein Avatar ein direkter Vertreter des Supremes, der mit ihm nach Belieben kommunizieren kann. Die meisten Yogis können dies nicht. Sie brauchen zwei bis drei Stunden, um in ihr höchstes Bewusstsein zu gehen und mit Gott zu kommunizieren. Nur die Kommunikation eines Avatars mit Gott ist von dieser Art." (S. 58)
Die wahre Größe von Avataren sind nur denjenigen erkennbar, die sich selbst in einem hohen Bewusstseinszustand befinden.
Sie sind die Ausgeburt der reinen Gnade des Supremes auf Erden und größter Segen für die Menschheit.
"Sri Ramakrishna pflegte zu sagen: "Wenn Gott die Kuh ist, dann ist der Avatar das Euter, das die Milch liefert."" (ebd.)
Sri Chinmoy 2008³: Die höchsten Höhen des Bewusstseins: Samadhi und Siddhi. Nürnberg. S. 57-59